1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Apexigma
Inhaber: Dirk Dreisbach
Mausegatt 6
45549 Sprockhövel
E-Mail: info@apexigma.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch das Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Beantwortung von Anfragen, zur Webanalyse sowie – falls aktiviert – zum Versand eines Newsletters.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.
2. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
1blu AG
Riedemannweg 60
D-13627 Berlin
Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Dirk Dreisbach
Mausegatt 6
45549 Sprockhövel
Telefon: +49 1575 9224403
E-Mail: info@apexigma.de
Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokal)
Unsere Website verwendet Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Eine Verbindung zu Google-Servern findet dabei nicht statt.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erfassten Daten können an Server in den USA übertragen werden. Wir nutzen IP-Anonymisierung.
Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Newsletter
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben.
Der Versand erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.